Radios
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Detektorempfänger
Detektorempfänger
Hersteller:   unbekannt


Baujahr: ca. 1924
B x H x T (mm): 118 x 88 x 100
Gewicht (kg): 0,27
Gerätenummer: ohne
Originalpreis: unbekannt
Spannungsversorgung: ohne
Gehäuse: Holz
Empfangsprinzip: Geradeaus
Zubehör: Kristalldetektor, Kopfhörer
Anschlüsse für Kristalldetektor, Kopfhörer, A, E.
Die Korbspule befindet sich in Inneren des Gerätes.
Abstimmdreko mit Skale 180 ... 0.
Der Drehkondensator trägt die Aufschrift "Gnom" und "Schulz".
Letzte Änderung dieser Seite: 28.10.2022