Radios
header

Geschichte des Funkwesens

header

zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann

Kofferradio mit Plattenspieler VEB Stern-Radio Rochlitz
Stern 5
Hersteller:   VEB Stern-Radio Rochlitz/Sa


Baujahr: 1962
B x H x T (mm): 250 x 110 x 100
Gewicht (kg): 2,8
Gerätenummer: 11459
Originalpreis: 580,00 DM (später 400,00 MDN)
Spannungsversorgung: Batterie 9 V (6 x 1,5 V Monozellen)
Gehäuse: Polystyrol
Transistoren: 7: 2 x OC 816, 2 x OC 821, 2 x OC 871, OC 872
Lautsprecher: L 2160 PO
Nadelsystem: 4 M (Ziphona)
Empfangsprinzip: Superhet
Anzahl Kreise: 7 AM
Wellenbereiche: LW (150 ... 300 kHz = 2000 ... 1000 m), MW (520 ... 1620 kHz = 577 ... 185 m)
ZF: 473 kHz
Zubehör: Tragetasche
Reiseempfänger als Kombination aus Plattenautomat B 40 von Funkwerk Zittau und Empfänger vom Stern-Radio Rochlitz.
Mit dem Gerät können 17-cm-Schallplatten mit einer Geschwindigkeit von 45 U/min. abgespielt werden.
Das Gerät wurde preisgesenkt und war Ende 1965 noch im Handel für 400,- Mark erhältlich.

   Hörprobe: Mittelwellensender
Quelle: (1)

   Hörprobe: Langwellensender
Quelle: (1)

Video Plattenwiedergabe:
Quelle: (1)

Schaltplan zu diesem Radio
Letzte Änderung dieser Seite: 22.08.2022