Geschichte des Funkwesens
Startseite GFGF
Startseite Geschichte
Firmen / Hersteller
· Firmengeschichte(n)
· Logos
Geschichte
des Funkwesens
Produkte der DDR-
Rundfunkindustrie
· Fernseher
· Mikrofone
· Plattenspieler
· Radios
· Kofferempfänger
· Tonband- und
Kassettengeräte
· UKW-Vorsetzer
· Verstärker
· Abtastsysteme
· Magnetbandköpfe
· Magnettonbänder
Produktbeispiele
· Antennen
· Lautsprecher
·
und Kopfhörer
· Mikrofone
· Militärische Geräte
· Radio- und TV-Bauteile
· Röhren
· Rundfunkempfänger
· Stromversorgung
· Telefone
· Tonspeichergeräte
· Abtastsysteme (Nadel)
· Tonträger
· TV, Fernseh-Empfänger
· Verstärker
· Werkstattbedarf
· Zubehör und
·
Vorsatzgeräte
· Diverses
DDR-Standards
· TGL´s
· RGW-Standards
· Bauelemente
nach Werkstandards
· Bauelemente
ohne Standards
Deutsche Rundfunk-
und Fernsehsender
· Rundfunksender
· Fernsehsender
· Senderlogos
Deutsche Währungen
im Rundfunk
· Deutsches Reich
· DDR
· BRD
Interessantes
· Bestimmung
·
des Baujahres
· DDR-Handy
· TV-Normen
· Wellenlängen und
·
Frequenzen
· Röhrensockel und
·
Röhrenfassungen
· Gemeinschaftsem-
·
pfänger 1933 - 1945
· Schellack-Platten-Story
· OSW-Story
· TEFI-Schallbandtechnik
· Kleines Radio-Lexikon
Kontakt / Impressum
Quellenangaben
Haftungsausschluss
Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Produktbeispiele TV, Fernseh-Empfänger
zusammengetragen von: Jürgen Tiedmann
Rubens FE 855 C1
Derby FE 846 A
Patriot FE 847 A
Calla 4210 U-6
Start 3 A
1171.101 A 4
Start 4 A
1171.101-50001
Stassfurt 53 ST 101
Stadion 102 Z 1175.113-20001
Tunier 16
1171.109-20001
Stella 1102 59-01
Stella 1102 U
Ines 5151
Letzte Änderung dieser Seite: 11.12.2022